Die Solaranlage ist die Gegenwart und Zukunft der Energiegewinnung – gerade für Eigenheimbesitzer. Dementsprechend ist die Nachfrage hoch und das Angebot gering. In den letzten Jahren wurden mehr Unternehmen für Solaranlagen gegründet, als je zuvor. Ein Großteil von ihnen ist jedoch mehr am Solarhype und am schnellen Geld interessiert, als daran, den Kunden wirklich zu helfen. Da eine Solaranlage eine größere Investition ist, kann das Ersparte schnell in einer Horrorgeschichte enden. Falsche Versprechen, plötzliche Verzögerungen und horrende Kosten, von denen Sie am Anfang nichts wussten. Mit Klimara können Sie sicher sein, dass Sie einen guten, zuverlässigen und kompetenten Anbieter für Ihre Solaranlage bekommen.
In nur 6 Schritten Ihre Solaranlage anfragen!
Solaranlage? Nur mit Klimara.
Warum brauchen Sie eine Solaranlage?
Energieunabhängig sein und dabei langfristig Energiekosten einsparen – mit einer Solaranlage investieren Sie in die Sicherheit, dass Sie langfristig ihren eigenen Strom erzeugen können. Sie können ihn aus der Sonne generieren, ihn speichern und ihn dementsprechend selbst nutzen. Sie nutzen eine nachhaltige Energiequelle und helfen somit nicht nur sich, sondern auch dem Planeten. Da die Sonne immer scheinen wird, ist die Photovoltaik eine sichere Zukunftsinvestition, bei der man relativ einfach ausrechnen kann, ab wann Sie anfangen zu sparen.
Was kann denn schon schief gehen?
Eine Menge. Bei der Anschaffung einer eigenen Solaranlage auf dem Dach sollte man viele Dinge berücksichtigen. Sie brauchen eine fachmännische Beratung vorab. Wie groß soll die Solaranlage sein? Brauchen Sie einen Speicher? Wenn ja, wie viel Kapazität braucht dieser? Wo wird die Anlage am besten platziert? Von welcher Firma sollte sie sein? Was ist mit der Qualität? Was ist mit der Wartung? Und so weiter. Danach haben Sie es mit Handwerk zu tun. Verzögerungen, unerwartete Kosten und Pfusch sind hier oftmals ein Teil des Geschäftsprozesses. Nicht mit Klimara.
Warum ist Klimara wichtig?
Wer sich eine Solaranlage beschaffen möchte, hat oft nicht das nötige Know-how, um seriöse Anbieter von denen unterscheiden zu können, die durch den Solarhype eine schnelle Mark verdienen können. In unserem Netzwerk befinden sich die besten Anbieter rund um die Photovoltaik, von denen wir wissen, dass sie Sie gut vorab beraten und im Anschluss zuverlässig und qualitativ hochwertig abliefern. Zudem ist sichergestellt, dass keine aktuelle Förderung an Ihnen vorbei geht, mit der Sie Geld hätten sparen können. Füllen Sie also einfach das Formular aus und wir machen uns an die Arbeit.
Mit Klimara wird es günstiger.
Durch den aktiven Austausch mit allen Anbietern in unserem Netzwerk, wissen wir ganz genau wer am besten zu Ihnen passt. Wir wissen, wer welche Solarpaneelen gerade auf Lager hat und wer freie Kapazitäten hat. Zudem gibt es eine Art Mengenrabatt für Solaranlagen, die durch Klimara vermittelt werden. Kombiniert mit allen möglichen Förderungen, kommt da eine Menge Einsparpotenzial zusammen. Sie entgehen also nicht nur dem Risiko, dass es am Ende viel teurer wird als gedacht – durch Klimara sparen Sie also bares Geld bei der Anschaffung Ihrer Solaranlage.
Wir kennen uns aus. Für Sie.
Die Vermittlung Ihrer Solaranlage ist kostenlos.
Klimara berechnet Ihnen keine Gebühr für die Vermittlung Ihrer Solaranlage. Unsere Arbeit finanziert sich durch eine kleine und für jeden Anbieter gleiche Provision vom Anbieter, die im Falle eines Auftrags fällig wird. So ist sichergestellt, dass wir unbefangen und vollkommen ehrlich den perfekten Anbieter für Sie empfehlen können. Die Kontaktaufnahme des jeweiligen Anbieters bleibt dabei ebenfalls unverbindlich. Sie können sich jederzeit für einen ganz anderen Anbieter entscheiden. Der Auftrag der Vermittlung durch Klimara ist also vollkommen risikofrei.
Eine Solaranlage ist ein sehr komplexes System.
Es ist leider nicht so, dass man einfach nur ein Paar Solarpanele aufs Dach schraubt und anfängt Strom zu sparen. Solaranlage ist nicht gleich Solaranlage. Es gibt Unterschiede in der Qualität, in der Größe und Leistung. Dazu kommen unterschiedliche Arten von Energiespeicher. Es geht um die Ausrichtung und um die Montage. Es geht um die Wartung im Nachhinein und all das mit gesetzlichen Vorgaben. Die Anbieter in unserem Netzwerk stellen sicher, dass Sie von Anfang an durch diesen gesamten Prozess geführt werden und sich entspannt zurück lehnen können.
Solarenergie wird gefördert.
Selbst wenn Sie irgendwo den günstigsten Preis für Ihre Photovoltaikanlage auf dem Dach ergattert haben – durch bestimmte Förderungen sind oftmals noch zusätzliche Einsparungen möglich. Da sich die Welt der Förderungen sehr schnell weiterentwickelt, ist es jedoch oft schwierig, den Überblick zu erlangen, was denn der aktuelle Stand ist. Wir sowie unsere Partner überblicken den Markt zu jederzeit und werden Sie ausführlich darüber beraten, welche Möglichkeiten Sie in Sachen Förderung Ihrer Solaranlage haben. So sparen Sie immer das Maximum.
Los geht’s mit Ihrer Solaranlage.
Worauf warten Sie? Füllen Sie in wenigen Minuten unser Formular weiter oben auf dieser Seite aus und wir machen uns an die Arbeit, den perfekten Anbieter für Ihre Solaranlage zu suchen. Es entstehen keine Kosten und alles bleibt bis zur Annahme des Angebots unverbindlich. Sie entgehen dem Risiko, Ihr Erspartes ineffizient einzusetzen oder sich im Verlauf des Projekts zu ärgern, weil Sie doch an einen unseriösen Anbieter geraten sind. Mit Klimara ist der Weg zu Ihrer eigenen Solaranlage so einfach, wie nie zuvor. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Häufige Fragen zur Solaranlage
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Kurz gesagt: Die Solarzellen erzeugen Gleichstrom aus Sonnenlicht und leiten diese an einen Wechselrichter. Dieser wandelt den Gleichstom anschließend in Wechselstrom um, der im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lohnt sich eine Solaranlage finanziell?
In den allermeisten Fällen: Ja. Aber es dauert. Durch Einsparungen bei der Stromrechnung, Einspeisevergütungen und mögliche Förderungen amortisiert sich die Investition oft nach einigen Jahren.
Wir beraten Sie ausführlich vorab und rechnen Ihnen gerne vor, ab wann sich Ihre Anlage für Sie lohnen wird.
Gibt es staatliche Förderungen für Solaranlagen?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen. Diese können Zuschüsse oder günstige Kredite umfassen.
Da sich in Bezug auf Förderungen sehr schnell sehr viel tut, ist es ist nicht immer leicht, den aktuellen Stand zu kennen und zu verstehen. Selbstverständlich beraten wir Sie vorab, mit welchen Förderungen Sie am meisten sparen können.
Wie viel Platz wird für eine Solaranlage benötigt?
Das hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Leistung. Grob gesagt: Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt ca. 20 bis 40 m² Dachfläche. Oftmals muss also nicht mal die gesamte Dachfläche genutzt werden.
Wir beraten Sie gerne ausführlich, welche Größen am besten für Sie sind und rechnen Ihnen vor, welche Größe für Sie empfehlenswert ist.
Was passiert bei schlechtem Wetter oder in der Nacht?
Wenn die Sonne nicht scheint, produzieren Solaranlagen weniger oder keinen Strom. Logisch Ein Batteriespeicher kann jedoch dabei helfen, den tagsüber erzeugten Strom zu speichern, sodass er später verwendet werden kann. Alternativ kann man den überproduzierten Strom auch ins Energienetz einspeisen und damit Geld verdienen.
Wie lange hält eine Solaranlage?
Das ist immer unterschiedlich – generell kann man aber folgendes sagen: Die Solarmodule haben eine Lebensdauer von circa 25 bis 30 Jahren, Wechselrichter halten circa 10 bis 15 Jahre.
Hierbei kommt es auf die Qualität der Solaranlage sowie die des Einbaus an. Zudem ist eine regelmäßige Wartung wichtig, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Kann eine Solaranlage auch bei einem Stromausfall Strom liefern?
Wenn der Strom ausfällt, schalten sich normale, netzgebundene Anlagen von selbst aus Sicherheitsgründen ab. Mit einem entsprechenden Batteriespeicher kann jedoch für eine gewisse Zeit auf eine Notstromversorgung zurückgegriffen werden.
Wie viel kostet eine Solaranlage?
Die Kosten variieren je nach Größe und Ausstattung. Da Ihnen diese Aussage nicht hilft, tut es vielleicht folgendes Beispiel:
Eine typische 5-kWp-Anlage kostet ca. 8.000 bis 12.000 Euro, mit Speicher ca. 15.000 bis 20.000 Euro.
Mit Klimara sorgen Sie dafür, dass Sie den bestmöglichen Preis bekommen.
Kann ich eine Solaranlage auf einem Mietobjekt nutzen?
Das ist grundsätzlich natürlich möglich. Es ist allerdings die Zustimmung des Eigentümers notwendig. Alternativ gibt es kleinere Stecker-Solargeräte für beispielsweise Balkone. Diese sind natürlich weniger effektiv, können sich allerdings trotzdem für Sie lohnen.
Gerne beraten wir Sie, ob eine Solaranlage in Ihrem Fall sinnvoll ist.
